Cross-Selling ist eine bewährte Strategie, um den Umsatz pro Kunde zu steigern. Doch wo lässt sich Cross-Selling besser umsetzen: auf großen Marktplätzen wie Amazon und eBay oder in einem eigenen Onlineshop? Beide Modelle bieten Chancen und Herausforderungen – und die Zukunft des Cross-Selling könnte in einer intelligenten Kombination beider Welten liegen.
Große Marktplätze haben Millionen von Kunden und bieten ein integriertes Cross-Selling-System. Sie analysieren Kaufverhalten und spielen automatisch passende Empfehlungen aus.
Ein eigener Onlineshop gibt Händlern die volle Kontrolle über das Cross-Selling und die Customer Experience.
Statt sich auf eine Plattform zu beschränken, liegt die Zukunft des Cross-Selling in der klugen Verzahnung beider Welten. Händler sollten Marktplätze zur Kundengewinnung nutzen, während sie im eigenen Shop durch personalisierte Cross-Selling-Strategien den Kundenwert maximieren. Tools wie 35up helfen dabei, Cross-Selling automatisiert und effizient zu gestalten.
Die beste Cross-Selling-Strategie kombiniert die Reichweite der Marktplätze mit der Kontrolle und den Margenvorteilen eines eigenen Onlineshops. Wer beide Kanäle strategisch nutzt, kann den Umsatz nachhaltig steigern. Finde jetzt heraus, wie 35up dir dabei helfen kann!